Apprentice-Server Aufgaben:
- Auslesen aller iProperties
- Auflisten der Referenzen von Baugruppen
- Tauschen der Referenzen
Der Apprentice Server ist damit von Inventor unabhängig und wird seitens Autodesk zur Verfügung gestellt um schneller die oben genannten Aufgaben durchzuführen.
Wenn diese Aufgaben mit Inventor durchgeführt werden sollten, müssten Baugruppen / Teile in Inventor geöffnet und somit komplett geladen werden. Der Apprentice Server öffnet diese im Hintergrund bzw. im Speicher.
Der Apprentice Server ist somit die Schnittstelle zwischen diversen Programmen und den Inventor-Dateien.
Hier einmal ein Link zur Veranschaulichung der Schnittstelle:
https://modthemachine.typepad.com/.a/6a00e553fcbfc68834017ee90187c2970d-pi
Apprentice-Server in Verbindung mit speedyPDM
speedyPDM ruft den Apprentice-Server also bei allen Funktionen auf, bei denen die Referenzen benötigt oder sogar getauscht werden müssen.
Dies wären zum Beispiel folgende Funktionen:
- Export von Teilen / Baugruppen
- Kopieren von Teilen / Baugruppen
- Zeichnungsreferenzen ersetzen
- Ändern der Artikeleigenschaften à Eintragen der geänderten Eigenschaften mittels ApprenticeServer in die iProperties
Bei all diesen Funktionen wird Inventor nicht geöffnet und die Dateien nicht geladen. Dies hat, wie oben bereits erwähnt, Performancegründe.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.