speedyPDM kann Schweißgestellteile des Gestellgenerator in der speedyPDM-Stückliste mit Artikelnummern auflisten.
Dazu sind einige Vorbereitungen zu treffen:
Die verwendeten Gestellteile des Inhaltscenters benötigen eine benutzerdefinierte Eigenschaft (iProperty) zum Abgleich mit speedyPDM. Dazu müssen Sie Ihre Inhaltscenter-Bibliothek ergänzen. Siehe dazu auch die Anleitungen für benutzerdefinierte Inhaltscenter-Bibliotheken.
Wir empfehlen, dass der speedyPDM-Administrator bereits vorher die entsprechenden speedyPDM Norm-Artikel anlegen (Optional).
Des weiteren muss vom speedyPDM-Administrator ein entsprechender Eintrag in der aisWeldment.ini eingefügt werden.
Szenario:
In unserem Beispiel soll für das Rohr ISO 10799-2 50x50x3 immer die Artikelnummer N112358 verwendet werden.
Dazu wurde für die ISO 10799-2 Teilefamilie eine iProperty "speedyID" für die Artikelnummer zugewiesen. Es wurde außerdem in speedyPDM ein Artikel ohne Dateizuordnung für dieses Rohr erstellt. Die Artikelnummer des Artikels entspricht dem Wert der speedyID-iProperty aus der Inhaltscenter-Bibliothek, die zuvor vergeben wurde (N112358). Siehe dazu die eingangs erwähnte Anleitung.
In diesem Beitrag verwenden wir eine Schweißbaugruppe und Gestellskizze, die bereits in speedyPDM angelegt wurden. Sollten Sie mit der Verwendung des Gestellgenerators unter speedyPDM nicht ganz sicher sein, gibt es ebenfalls eine Anleitung dazu.
Vorgehensweise:
In Inventor ist eine Baugruppe mit einer Gestellskizze geladen, welche beide bereits in speedyPDM angelegt wurden. Im nächsten Schritt wird der Getellgenerator aufgerufen.
Wie gewohnt wird die Skizze nun mit Trägern ausgefüllt und der Gestellgenerator ausgeführt.
Bitte beachten, dass nach dem Fertigstellen des Gestellgenerators die Baugruppe zu speichern ist!
speedyPDM wird nun die Trägerteile in der speedyPDM-Stückliste als den vorher angelegten Artikel angeben.
Wird ein Halbzeug aus dem Inhaltscenter vom Nutzer platziert, ist darauf zu achten, das Teil als "wie Norm" in die Baugruppe einzufügen. Ansonsten wird speedyPDM versuchen ein neues Dokument für dieses Teil anzulegen.
Auch dieses Teil wird zu denen des Gestells auf der Stückliste von speedyPDM hinzugefügt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.