Wollen Sie ein Teil spiegeln, so dass zusätzlich ein Vermerk in den Stücklisten zu finden ist, gehen Sie am besten wie folgt vor:
Zunächst müssen Sie im speedyPDM Admin (gelber speedy) eine Einstellung der Relationstypen vornehmen. Sollten Sie dazu keine Rechte habe, kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner. Im Admin Tool finden Sie den Reiter Relationstypen. Wechseln Sie auf diesen und öffnen Sie die Eigenschaften von MIRRORED.
In der sich öffnenden Eigenschaftenmaske wechseln Sie auf den Reiter Sonstiges. Dort finden Sie die Einstellung Alle Kind-Dokumente müssen freigegeben sein bevor das Eltern-Dokument freigegeben werde kann. Entfernen Sie den Haken bei dieser Einstellung. Starten Sie anschließend Ihren speedy sowie SolidWorks neu und beginnen Sie mit dem Vorgang des Spiegelns.
Öffnen Sie aus Ihrem speedyPDM Explorer die gewünschte Baugruppe, aus der ein Element gespiegelt werden soll. Anschließend öffnen Sie in der Werkzeugleiste von SolidWorks unter dem Reiter Baugruppe das Aufklappmenü zu Lineares Komponentenmuster.
In dem sich geöffneten Aufklappmenü führen Sie bitte den Befehl Komponenten spiegeln aus.
Wählen Sie nun Ihr gewünschtes Element an und definieren Sie eine Spiegelebene. In unseren Beispiel haben wir ein Element mit dem Dokumentname 201606-E00-001-1 gewählt, welches wir an der Ebene oben spiegeln.

Anschließend klicken Sie bitte auf die Pfeiltaste. Das Menü ändert sich und Sie können die Option Spiegelbildversion erstellen auswählen. Wenn die Option aktiviert ist, schaltet sich speedyPDM im folgenden Schritt hinzu und Sie können die neue Komponente benennen.
Hinweis: Sollten Sie die Option nicht aktivieren, erscheint das speedyPDM Fenster nicht, da es sich um die gleiche Komponente handelt, die lediglich spiegelbildlich eingebaut ist.
Haben Sie die Option aktiviert, können Sie mit der Pfeiltaste zum nächsten Schritt übergehen.
!!!ACHTUNG: Sie müssen mit der Pfeiltaste zum nächsten Schritt übergehen, sollten Sie mit dem grünen Häkchen bestätigen, tritt im späteren Verlauf ein Fehler auf.!!!Achtung
SpeedyPDM schalten sich anschließend hinzu und öffnet das Eigenschaftenfenster. Hier können Sie, wie Sie es gewohnt sind, das gewünschte Verzeichnis wählen, dem Artikel einen Namen geben, sowie den Dokumenttyp bestimmen.
Da es sich um ein "neues" Bauteil handelt, wird ein neuer Dokumentname erstellt. Anstatt 201606-E00-001 besitzt unser Bauteil nun den Dokumentnamen 201606-E00-003.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe sowie das folgende Fenster mit OK. Sie können anschließend den Spigelprozess mit dem grünen Häkchen beenden und speichern Sie Ihre Baugruppe mit dem Speichern Befehl ab. SpeedyPDM schaltet sich nocheinmal hinzu.
Speichern Sie Ihre Auswahl. Zudem können Sie abschließend Ihre Baugruppe mit dem Speichern und Schließen Befehl schließen.
Notiz: Falls Sie zuvor nicht den Speichern Befehl ausgeführt haben, meldet sich speedy mit einer Fehlermeldung. Hier können Sie dann den Speichern Befehl automatisch durchführen lassen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.